ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN WEBSHOP VON TURCK MULTIPROX N.V.
Version 1.3.2025
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von TURCK (nachfolgend "TURCK-AGB") bilden die ausschließliche Grundlage für alle zwischen einem gewerblichen Kunden und der Turck Multiprox N.V. (nachfolgend "TURCK") geschlossenen Verträge, unabhängig davon, über welchen Vertriebsweg der Vertrag zustande kommt (z.B. Webshop, Telefonverkauf, etc.).
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von TURCK gelten ausschließlich für B2B-Geschäfte.
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen TURCK für den Verkauf von Elektrogeräten
Unabhängig davon, über welchen Vertriebsweg ein Vertrag abgeschlossen wird, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von TURCK .
Sie können über den folgenden Link abgerufen werden und sind durch Bezugnahme Bestandteil der TURCK-AGB:
B. Zusätzliche Bedingungen in Bezug auf Vertraulichkeit, geistiges Eigentum und Datenschutz
Zusätzlich zu den Bestimmungen in Abschnitt A. gelten die folgenden zusätzlichen Bedingungen in Bezug auf Vertraulichkeit, geistiges Eigentum und Datenschutz für alle Verträge, unabhängig davon, über welchen Vertriebsweg der Vertrag geschlossen wird:
Der professionelle Kunde wird alle Informationen, die ihm von oder im Namen von TURCK zur Verfügung gestellt werden oder die der professionelle Kunde in Bezug auf TURCK oder seine Produkte erhält, als vertrauliche Informationen von TURCK behandeln und diese Informationen nicht verwenden oder an Dritte weitergeben.
Vertrauliche Informationen sind, ohne diese Aufzählung einzuschränken:
(i) Alle Informationen, die im Rahmen oder gemäß einer Vereinbarung zwischen dem Professionellen Kunden und TURCK zur Verfügung gestellt werden, einschließlich aller Informationen, die bereits vor der Unterzeichnung dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt wurden;
(ii) das Bestehen und den Inhalt dieser Vereinbarung sowie das Bestehen und den Inhalt von Gesprächen oder anderen Mitteilungen zwischen den Parteien;
(iii) alle Informationen jeglicher Art über TURCK, sein Geschäft und seine Aktivitäten und/oder Produkte, einschließlich Informationen und damit zusammenhängende Daten über die finanzielle Leistungsfähigkeit, Lieferanten, Kunden, Mitarbeiter und sonstige Beziehungen, unabhängig davon, ob sie schriftlich, auf Diskette oder in elektronischer Form vorliegen;
(iv) Analysen, Zusammenstellungen, Studien und sonstiges Material, das die unter (i) und/oder (ii) genannten Informationen enthält oder anderweitig wiedergibt;
(v) alle personenbezogenen Daten im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung (auf Papier oder elektronisch);
(vi) Alle Informationen, die TURCK oder seine Vertreter dem professionellen Kunden oder seinen Vertretern mitgeteilt haben, und/oder Positionen, die während der Gespräche eingenommen wurden;
(vii) Alle Informationen, die TURCK oder seine Vertreter während oder im Verlauf von Gesprächen schriftlich, mündlich oder elektronisch erhalten haben und die schriftlich oder auf andere Weise als vertraulich gekennzeichnet sind oder die auf andere Weise vernünftigerweise als vertraulich zu betrachten oder zu kennzeichnen sind.
Ausgenommen von der obigen Definition von vertraulichen Informationen sind Informationen:
(i) die aus irgendeinem Grund öffentlich sind oder werden, ohne gegen diese Vereinbarung zu verstoßen; oder
(ii) dem professionellen Kunden von einer anderen Person (als TURCK) zur Kenntnis gebracht werden, vorausgesetzt, dass es dieser Person nicht aufgrund einer vertraglichen oder sonstigen rechtlichen Verpflichtung gegenüber TURCK untersagt ist, diese Informationen weiterzugeben; oder
(iii) vom professionellen Kunden unabhängig erlangt oder entwickelt wurden, ohne gegen seine Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu verstoßen; oder
(iv) deren Weitergabe von TURCK im Voraus ausdrücklich und schriftlich genehmigt wurde.
Dem professionellen Kunden ist es untersagt, Reverse Engineering an den von TURCK erhaltenen oder im Eigentum von TURCK stehenden Produkten durchzuführen. Reverse Engineering ist der Prozess der Analyse eines Produkts, eines Systems oder einer Komponente, um deren Design, Funktionalität und Betrieb zu verstehen, indem es dekonstruiert oder zerlegt wird, mit der Absicht, Informationen zu extrahieren, Funktionen nachzubilden oder Erkenntnisse zu gewinnen, die nicht ohne weiteres aus der Dokumentation oder anderen Quellen verfügbar sind.
TURCK verarbeitet personenbezogene Daten seiner Geschäftspartner, Kunden usw. im Rahmen der geltenden Gesetzgebung, namentlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 und der nationalen Umsetzungsvorschriften. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie hier.
C. Ausschließliche Bedingungen des Webshops
Ergänzend zu den unter A. und B. beschriebenen Bestimmungen gelten für den Vertragsschluss über den TURCK-Webshop (im Folgenden "TURCK-Shop") ausschließlich die nachfolgenden Webshop-Bedingungen (im Folgenden "Webshop-Bedingungen").
Durch die Nutzung dieses Webshops sind Sie an die nachstehenden Bedingungen gebunden.
Artikel I. Allgemeines
1.1 TURCK hat diesen Webshop entwickelt, in dem ein gewerblicher Kunde Produkte bestellen und/oder kaufen kann, die auf der Website von TURCK aufgeführt sind.
Als professioneller Kunde gilt jede natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihres Berufs oder Unternehmens handelt (auch als "Käufer" bezeichnet).
1.2 Für den Abschluss eines Vertrages über den TURCK-Shop gelten neben den vorgenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (A., B.) ausschließlich die nachfolgenden Webshop-Bedingungen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Turck Multiprox für den Verkauf von Elektrogeräten werden durch Verweis unter A. in dieses Dokument aufgenommen und gelten auch für Geschäfte, die über den TURCK-Shop abgewickelt werden.
1.3 TURCK behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. TURCK wird die Änderungen mindestens dreißig Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail ankündigen. Will der gewerbliche Kunde eine Änderung nicht akzeptieren, so kann er den Vertrag bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung kündigen. Die Nutzung des TURCK-Shops nach dem Datum des Inkrafttretens gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Artikel II. Vereinbarung & Registrierung
2.1 Aufträge gelten als von bevollmächtigten Vertretern des gewerblichen Kunden erteilt.
2.2 Hat der professionelle Kunde ein Angebot auf elektronischem Wege angenommen, wird TURCK den Zugang der Annahme des Angebots unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen.
Solange der Eingang der Annahme nicht bestätigt ist, hat der gewerbliche Kunde die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren. Während des Bestellvorgangs kann TURCK im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen prüfen, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Vertragsabschluss wichtig sind.
2.3 Zur Durchführung des Vertrages muss sich der gewerbliche Kunde auf der TURCK-Website registrieren. Alle im elektronischen Anmeldeformular abgefragten Daten wie Firma, Adresse, Kontakt und Zahlungsdaten sind vollständig und korrekt anzugeben. Entstehen durch fehlerhafte Angaben Kosten, z.B. durch eine Falschlieferung aufgrund einer falschen Lieferadresse, so ist der Kunde verpflichtet, TURCK diese Kosten zu erstatten.
2.4 Die Registrierung und etwaige Zugangsdaten sind nicht übertragbar. Der professionelle Kunde hat etwaige Zugangsdaten geheim zu halten und darf sie keinesfalls Dritten zugänglich machen. Erlangt der professionelle Kunde Kenntnis davon, dass unbefugten Dritten die Zugangsdaten bekannt sind oder bekannt werden, so hat er TURCK hiervon unverzüglich zu unterrichten. TURCK ist berechtigt, den Zugang zum TURCK-Shop bei missbräuchlicher, missbräuchlicher oder betrügerischer Nutzung durch den professionellen Kunden ganz oder teilweise zu sperren, ohne dass eine Schadensersatzpflicht besteht. Der professionelle Kunde haftet für alle Kosten und Schäden, die aus einer solchen Nutzung oder missbräuchlichen Nutzung entstehen.
Artikel III TURCK Shop
3.1 TURCK unterhält den TURCK-Shop und ist bemüht, die Informationen im TURCK-Shop vollständig, richtig und aktuell zu halten. Trotz aller Bemühungen können technische Fehler oder Ungenauigkeiten im TURCK-Shop auftreten. TURCK übernimmt keine Haftung für Schäden, Kosten oder Verluste, die durch die Nutzung dieser fehlerhaften Informationen entstehen. TURCK haftet auch nicht für den Verlust oder die Verfälschung von Daten. TURCK ist bestrebt, etwaige Fehler so schnell wie möglich zu korrigieren.
3.2 TURCK ist bestrebt, den Webshop technisch optimal zu gestalten und eine zuverlässige Nutzung zu gewährleisten. TURCK kann jedoch keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit, den ununterbrochenen Zugang und den fehlerfreien Betrieb des TURCK-Shops übernehmen. Regelmäßige Wartungsarbeiten, technische Probleme oder unvorhergesehene Umstände können die Verfügbarkeit und Funktionalität des TURCK-Shops beeinträchtigen. TURCK lehnt auch ausdrücklich die Haftung für diesbezügliche Schäden, Kosten oder Verluste ab.
3.3 Der gewerbliche Kunde räumt TURCK ein unbefristetes und unwiderrufliches Recht ein, die Rechte an und die Kontrolle über die eingegebenen Daten, mit Ausnahme der personenbezogenen Daten, zur Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen von TURCK zu nutzen.
3.4 Handelt es sich bei den eingegebenen Daten um personenbezogene Daten eines gewerblichen Kunden, gilt die Datenschutzerklärung von TURCK, die Sie hier finden.
3.5 TURCK ergreift angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit des TURCK-Shops zu gewährleisten und die Daten des gewerblichen Kunden zu schützen. TURCK kann jedoch keine absolute Sicherheit gegen unbefugten Zugriff, Hacking, Datendiebstahl oder andere Formen der Cyberkriminalität gewährleisten. Die Nutzung des TURCK-Shops und die Bereitstellung von Daten erfolgt auf eigenes Risiko des Profikunden. TURCK empfiehlt dem gewerblichen Kunden, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, wie z.B. die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung von Geräten und Software.
3.6 Um die Funktionalität des TURCK-Shops zu optimieren, bedient sich TURCK externer Dienstleister, wie z.B. Hosting-Provider, Payment-Gateways und Analyse-Tools. Obwohl TURCK die Partner sorgfältig auswählt und mit zuverlässigen externen Dienstleistern zusammenarbeitet, hat TURCK keine vollständige Kontrolle über deren Systeme und Betrieb. TURCK lehnt jegliche Haftung für Schäden, Kosten oder Verluste ab, die durch technische Probleme, Sicherheitsunterbrechungen oder Leistungsprobleme bei solchen externen Dienstleistern entstehen.
3.7. Es liegt in der Verantwortung des professionellen Kunden, sicherzustellen, dass die verwendeten Geräte, Software und Netzwerkverbindungen für die Nutzung des TURCK-Shops geeignet sind und den Anforderungen entsprechen. TURCK ist nicht verantwortlich für technische Probleme oder Schäden, Kosten oder Verluste, die durch die Geräte, Softwareeinstellungen oder Netzwerkverbindungen des professionellen Kunden entstehen.
Artikel IV. Preise und Zahlung
4.1 TURCK behält sich das Recht vor, Preise jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Obwohl TURCK bemüht ist, genaue und aktuelle Preisangaben zu machen, kann es sein, dass die Preise im TURCK-Shop nicht aktuell sind. Der Endbetrag der Bestellung wird während des Bestellvorgangs angegeben, wobei der gewerbliche Kunde die Möglichkeit hat, die Bestellung zu stornieren.
4.2 Die Zahlungsmöglichkeiten im TURCK-Shop sind: Rechnung, Digitale Zahlung. Für die Abwicklung digitaler Zahlungen nutzt TURCK die Dienste von Stripe Inc, 354 Oyster Point Boulevard, South San Francisco, California, 94080 USA. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stripe Inc. finden Sie unter https://stripe.com/at/legal/end-users.
Artikel V. Bestand
5.1 Der im TURCK-Shop gelistete Bestand ist eine Momentaufnahme und dient nur zur Orientierung. Es können daraus keine Rechte abgeleitet werden.